Berliner Fahrradschau 2017

Berliner Fahrradschau 2017
Fahrräder aus Holz
Berliner Fahrradschau 2017 / BFS 2017/ 03.03. – 05.03.2017 @ Station Berlin

Eine kleine Nachschau zum Besuch der Berliner Fahrradschau 2017. Es war eine tolle Messe mit einigen interessanten Gesprächen. Viele klassische Fahrräder, neue ungewöhnliche Werkstoffe. Sportarten mit dem Fahrrad die begeistern. Aber auch neue Konzepte im Bereich Lastenräder und in der Elektromobilität. Ganz viel kleines Zubehör was den Radfahreralltag schöner und bunter macht. Auf den Aktionsflächen gab es laufend Programm und Vorführungen. Auf einer Fläche konnte man mit den Ausstellungstücken Proberunden fahren.

Ungewöhnliche Werkstoffe

Fahrräder aus Holz

Das Fahrrad mit Stahlrahmen oder Aluminiumrahmen kennen wir zur Genüge. Aber es geht auch näher an der Natur.  Das Faserwerk präsentiert Bambus als Werkstoff. Erstaunlich stabil. Selbst ein Lastenrad lässt sich daraus aufbauen. Die Verbindungen sind laminiert. Viele Rahmenbauer setzen auf Holz als Rahmenmaterial. Dabei mehr oder weniger Metallteile. COCO-MAT  hatte sehr wenig Metall am Rahmen. Dennoch mit 19kg nicht schwerer als manches Stahlrad. Auf der Fahrradschau gesehen auch das Sandwich Rad mit Holz Rahmen und Metallteilen als Bausatz aus dem Karton. Einen Hersteller mit ebenfalls wenig Metallteilen an den Verbindungsstellen fragte ich wie sie das fest genug bekommen. Die Antwort war einfach – er laminiert die Holzschichten mit Epoxy, baut den Rahmen aus Schichten auf und schafft so dauerhafte feste Verbindungen. Er verglich das mit Carbon, auch dort wird das flexible Material mittels Epoxy versteift. Auch die Witterungsfestigkeit erreicht man nebenbei durch den Überzug.

An weiteren Ständen Funktionskleidung, Taschen nicht der Massenproduktion folgen, extravagante Designs die nicht nur schön anzusehen waren, sondern auch praktisch. Natürlich waren auch die klassischen Hersteller vertreten, so SON mit dem hochwertigen Nabendynamo, SRAM mit den 11 Gang Kettenschaltungen da sich mit Verschleiß leichter Geld verdienen lässt als mit hochwertigen teuren Komponenten wie der Rohloff Nabe. Aber auch an den Schaltwerken ist die Elektronik angekommen. Funkübertragung und elektrische Schaltwerke wurden vorgestellt. Gesehen auch Hersteller  wie SKS und BBF Bike und viele Weitere.

Einige Entwicklungen sind bedenklich

Interessant auf der Berliner Fahrradschau 2017 auch das Segment der Elektrofahrräder. Ganz viele Bosch Antriebe an den Bikes. Teures Marketing wirkt eben. Interessanterweise versuchen die Hersteller auch die Akkus im Rahmen zu integrieren um das E-bike wie ein normales Fahrrad aussehen zu lassen. Diese Spezialisierung bei den Rahmen mit individueller Motoraufhängung und Sonderakkus widerspricht dem Umweltgedanken des Fahrrades doch erheblich. War der Fahrradrahmen „früher“ doch sehr standardisiert, so ist es heute manchmal so das bei einem Modellwechsel der Motoren oder der Akkus die Rahmen nach kurzer Zeit zu Altmetall werden. Verständlich aus Sicht der Markenhersteller die mit viel Marketing schnell Gewinne realisieren möchten. Leider nicht im Sinne der Kunden die ein hochwertiges Fahrrad oder E-bike lange fahren wollen und dafür auch viel mehr Geld ausgeben.

Cargo Bike Monkeys Räumen ab

Die Cargo Bike Monkeys haben mit ihrem innovativen Konzept den Cycle Award 2017 in GOLD gewonnen. Ein Lastenfahrrad mit Aluminiumrahmen. Insgesamt nur 18kg schwer ohne das besonders leichte Komponenten verbaut wurden. Die Zuladung beträgt 180kg. Das Lastenrad gibt es in zwei Ausführungen die sich in der Größe der Ladefläche unterschieden. Das ganze ist ein rein europäisches Projekt. Rahmen und auch das Rohmaterial kommen aus Griechenland, die Komplettierung erfolgt in Münster. Innovativ daran auch die Lenkung mit der das Rad genial wendig ist. Dazu wird es bei Ostee3rad demnächst sicher mehr zu berichten geben.

BikePolo nicht alltäglich

Auf den Aktionsflächen waren Die Sportler gefragt. Wettbewerbe in denen internationale Teilnehmer die Beherrschung des Fahrrades beweisen konnten. Gigantisch wie die hohen Hindernisse zielgenau aus dem Stand erklommen werden. Ein längerer Aufenthalt dann am BikePolo Spielfeld. Ein schneller Sport bei dem Treffgenauigkeit, Gleichgewichtssinn und Wendigkeit eine Rolle Spielen. Das Team welches am besten aufeinander eingespielt ist erzielt die meisten Tore und gewinnt. Ein nicht alltäglicher Sport, schön das dieser auf der Berliner Fahrradschau 2017 mit einem Turnier vorgestellt wurde.

Like
Like Love Haha Wow Sad Angry